top of page

Von Lissabon zur Christusstatue - per Bus, Fähre oder zu Fuß

Autorenbild: WALK 'N' ROLLWALK 'N' ROLL

Christusstatue bei Lissabon

Wer ausreichend Tage für seinen Lissabon-Urlaub eingeplant hat, könnte einen (Halb-)Tagesausflug zur Christusstatue unternehmen. Hier lest ihr, wie ihr am besten dorthin kommt!


Während sich die bekannteste Christus-Statue selbstverständlich in Rio de Janeiro befindet, gibt es in Lissabon - beziehungsweise eigentlich in Almada auf der gegenüberliegenden Flussseite - eine ähnliche Statue. Der "Cristo Redentor" in Brasilien diente der Lissabonner Version tatsächlich als Vorlage. Die Art-Deco-Statue auf dem Corcovado-Hügel von Rio de Janeiro wurde allerdings bereits 1931 eingeweiht, der portugiesische Cristo Rei stammt aus dem Jahr 1959.

Der Wunsch nach einer ähnlichen Statue wie in Rio bestand bereits vor dem zweiten Weltkrieg. Der Bau begann nach Ende des zweiten Weltkrieges als Dank dafür, dass Gott (eigentlich der Diktator Salazar) das Land vor dem zweiten Weltkrieg beschützt hatte.


Den portugiesischen "Cristo Rei" erreicht ihr ohne Mietwagen bzw. Taxi über drei verschiedene Wege:


1) Mit dem Carris-Bus 753 ab Marquês de Pombal (Fahrzeit ca. 15 Minuten, Abfahrt alle 20 Minuten)


Auf diesem Weg gelangt ihr vom historischen Zentrum Lissabons am schnellsten zur Christusstatue. Der gute Nebeneffekt ist, dass der Bus die rote Hängebrücke - Ponte 25 de Abril - überquert. Zu Fuß ist dies nicht möglich. Das Fahrtziel dieses Busses lautet "Centro Sul", ihr steigt aber an der Haltestelle "Portagem (Cristo Rei)" gleich hinter der Brücke und unterhalb der Christusstatue aus. Von hier bis zur Statue lauft ihr knapp fünfzehn Minuten, es geht durch den Ortsteil Pragal über die Rua Fernão Mendes Pinto und die Rua dos Moinhos hinauf.


2) Mit der Fähre vom Cais do Sodré nach Cacilhas (8 Minuten, mindestens alle 20 Minuten) und anschließend dem Bus 3001 (Fahrzeit 10 Minuten, mindestens alle 30 Minuten)


Eine Fährfahrt über den Tejo ist für sich genommen schon eine Sehenswürdigkeit. Auf der anderen Flussseite angekommen nehmt ihr den TST-Bus mit der Nummer 3001, er bringt euch direkt zum Gelände des Cristo Rei. Werft aber einen Blick auf den Fahrplan, zu gewissen Tageszeiten fährt er nur zweimal stündlich. Zur Not überbrückt ihr die Wartezeit mit einem Getränk am nahegelegenen Quiosque oder erkundet den kleinen Ortskern Cacilhas mit seinen netten Restaurants. Mit der zum Museumsschiff ausgebauten Fregatte Dom Fernando II e Glória und dem ehemaligen Marine-U-Boot Barracuda gibt es gleich in der Nähe des Fähranlegers von Cacilhas auch spannende Sehenswürdigkeiten.

Alternativ zum Bus könnt ihr euch in Cacilhas auch ein Taxi oder ein Tuk-Tuk zur Christusstatue nehmen.


Aufzug zur Christusstatue in Lissabon

3) Zu Fuß entlang der Rua do Ginjal und mit Hilfe des Aufzuges "Elevador Panorâmico da Boca do Vento" durch Almada (ca. 40 Minuten Fußweg)


Wenn ihr euch etwas bewegen (und unterwegs einiges sehen!) möchtet, lauft ihr vom Fähranleger aus direkt am Ufer entlang über die Rua do Ginjal in Richtung Brücke des 25. April. Zunächst passiert ihr diverse Ruinen von ehemaligen Fischkonserven-Fabriken, die inzwischen voll mit schöner und weniger schöner Streetart sind. Beim Spazieren könnt ihr die vielen Angler am Fluss beobachten. Nach etwa 15-20 Minuten, kurz nachdem ihr das bekannte Restaurant "Ponto Final" passiert, erreicht ihr den oberhalb der Steilküste gelegenen historischen Ortskern von Almada über den Aufzug "Elevador Panorâmico da Boca do Vento" (siehe Foto).


Momentan (Stand: Januar 2025) ist der Aufzug außer Betrieb, so dass ihr die Treppen nehmen müsst. Sie beginnen direkt zwischen den beiden Restaurants "Atira-te ao Rio" und "Ponto Final". Falls ihr statt der Treppen lieber eine Rampe hinauflaufen möchtet, könnt ihr noch etwas weiter durch den Uferpark spazieren und dann nahe des Cais do Ginjal die Rua Olho de Boi hinaufgehen.


Oben angekommen nehmt ihr euch am besten Google Maps oder eine andere Navigier-Hilfe zur Hand, die euch den restlichen Gehweg (ca. 25 Minuten) entlang der Straßen bis zur Christusstatue aufzeigt. Auf dem Weg passiert ihr übrigens auch das moderne Wassermuseum, das nicht nur darüber informiert, wie das Wasser in die Dusche kommt, sondern auch, welche Auswirkungen die globale Erwärmung auf die Wassernutzung hat.



Am Cristo Rei

Aussicht von der Christusstatue in Lissabon

Wenn ihr den Weg zur Christusstatue auf euch genommen habt, könnt ihr mit dem Aufzug auf die Aussichtsplattform der Statue fahren (täglich 10-18 Uhr). Der Eintrittspreis liegt bei 8€ p.P. (Stand: Januar 2025, Änderungen vorbehalten). Zur Hochsaison kann es zu Wartezeiten kommen.

Die Aussicht von der Aussichtsplattform ist natürlich spektakulär, ihr schaut über die Brücke, den Tejo, Lissabon, Almada und bis zum Meer. Auch wenn nicht nicht den Aufzug hinauf nehmt, könnt ihr vom Gelände des Cristo Rei aus tolle Blicke auf die fotogene Brücke und Lissabon genießen. Die Christusstatue ist übrigens nach Fátima die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte Portugals, viele Besucher kommen auch zum Beten her, verschiedene Kapellen stehen ihnen dafür zur Verfügung.



Solltet ihr für den mehrstündigen Ausflug zur Christusstatue nicht genug Zeit in Lissabon haben, ist es auch schön, lediglich mit der Fähre hinüber zu setzen und nach einer kurzen Aussicht wieder zurück zu fahren oder die Fährfahrt mit einem Restaurantbesuch zu verbinden. Das bekannte Restaurant "Ponto Final" muss zur Hochsaison Wochen im Voraus reserviert werden. Alternativ befinden sich nebenan und im Ortskern weitere traditionelle Restaurants.


Wir wünschen euch viel Spaß in Lissabon und Almada.


Eure Stadtführer von WALK 'N' ROLL Tours.



2.081 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page