Moderne Kunstmuseen in Lissabon
- WALK 'N' ROLL
- 20. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März

Als Stadtführer kennen wir die Straßen Lissabons wie unsere Westentasche. Doch auch kulturell hat Lissabon mit seinem Angebot an Museen einiges zu bieten. Wir haben den Winter, die Zeit mit weniger Touristen in der Stadt, genutzt, um die wichtigsten Kunstmuseen für zeitgenössische Kunst in Lissabon für euch abzuklappern!
Wir haben für euch besucht:
MNAC (Museu Nacional de Arte Contemporânea; Chiado)
CAM (Centro de Arte Moderna Gulbenkian)
MAC/CCB (Museu de Arte Contemporânea e Centro de Arquitetura; ehemals Berardo)
MAAT (Museum for Art, Architecture & Technology)
MNAC
Das zentralste aller Museen für zeitgenössische Kunst ist das MNAC - Museu Nacional de Arte Contemporânea, von manchen Lissabonnern aufgrund seiner Lage im zentralen Chiado-Viertel als "Museu do Chiado" bezeichnet.
Besonders gut hat uns gefallen, dass die meisten Werke von portugiesischen Künstlern stammen - darunter Columbano Bordalo Pinheiro, Paula Rego und Almada Negreiros. Stilistisch sind Skulpturen und Gemälde im ehemaligen Franziskanerkloster thematisch unterteilt. Die fast 200 Werke vertreten verschiedene Epochen von 1850 bis heute und Stile von Romantik über Naturalismus bis hin zu Symbolismus.
Adresse: Rua Serpa Pinto 4, 1200-444 Lisboa
Öffnungszeiten & Preis: Außer montags ist der Besuch an allen Wochentagen von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17:30 zum Preis von 10€ möglich (Rabatte möglich). Zeitlich sollte man mindestens eine Stunde für den Besuch einplanen.
Tipp: Ein anschließendes Mittagessen im "Escondidinho da Curva" (Rua do Ferragial 22, Öffnungszeiten: Google Maps)
CAM

Alleine das Gebäude des im September 2024 neueröffneten Museums "Centro de Arte Moderna Gulbenkian" ist einen Besuch wert.
Die Note des japanischen Architekten Kengo Kuma ist unübersehbar. Im Gegensatz zum Haupt-Museum, dem klassischen Gulbenkian Kunstmuseum nebenan, zeigt die Ausstellung, bestehend aus ca. 80 Werken, hauptsächlich Werke portugiesischer Künstler aus der Zeit von der Nelkenrevolution, die 1974 die portugiesische Diktatur beendete und dem heutigen Tag. Thematisch wird die Revolution sowie die Rolle von Staat und Planet aufgenommen. Zur Hauptausstellung (bis Mai 2026) kommen zeitlich begrenzte Ausstellungen. Bald, ab dem 11. April 2025, werden Werke von Paula Rego und Adriana Varejão gezeigt.
Adresse: Rua Marquês de Fronteira 2, 1050-078 Lisboa
Öffnungszeiten & Preis: Täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr; 12€ (Rabatte möglich); zeitlich sollte man 1-2 Stunden für den Besuch einplanen
Info: Das klassische Kunstmuseum nebenan (Calouste Gulbenkian Museum) ist bis Juli 2025 für Renovierungen geschlossen.
Tipp: Anschließender Spaziergang durch den Gulbankian-Park und Mittagessen im Restaurant oder Café

MAC/CCB - Museu de Arte Contemporânea e Centro de Arquitetura (ehemals Museu Coleção Berardo)
Das Kulturzentrum in Belém beherbert die Sammlung von José "Joe" Berardo sowie weitere Kollektionen (CACE, Coleção Teixeira de Freitas, Coleção Holma/Ellipse). Das Museum für zeitgenössische Kunst fokussiert sich mit über 500 Werken auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben portugiesischen Künstlern wie Amadeo de Souza-Cardoso sind internationale Namen wie Max Ernst, Jean Dubuffet, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Andy Warhol und viele weitere vertreten. Von einigen Touristen, die sich an den Top-Sehenswürdigkeiten in Belém aufhalten, unterschätzt, zählt das Museum tatsächlich zu den 50 meistbesuchten Museen der Welt.
Adresse: Centro Cultural de Belém; Praça do Império, 1449-003 Lisboa
Öffnungszeiten & Preis: Dienstag-Samstag 10-18 Uhr; zeitlich sollte man mindestens 2 Stunden (gerne mehr) einplanen. Der Eintrittspreis liegt bei 15€ (Rabatte möglich)
Tipp: Auf dem Dach des Kulturzentrums (am Ausgang des Museums links in Richtung Fluss) befindet sich eine tolle Terrasse mit Blick auf das Entdeckerdenkmal.
MAAT

Zum Zeitpunkt dieses Artikels befand sich die Ausstellung des MAAT (Museum for Art, Architecture and Technology) im Umbau und wird erst Ende April 2025 mit neuen Ausstellungen wiedereröffnet. Vorher ist ausschließlich der Besuch des dazugehörigen Elektrizitätsmuseums sowie der Aussichtsplattform des Museums möglich.
Im Laufe des Jahres erwarten Besucher Ausstellungen von Jeff Wall, Miriam Cahn, Cerith Wyn Evans, Isabelle Ferreira, Rui Moreira, Pedro Casqueiro, Margarida Correia und Ana Léon (https://maat.pt/en/news/ten-exhibitions-see-maat-2025)
Wir wünschen euch viel Spaß in Lissabons Kunstmuseen und würden uns freuen, euch ebenfalls auf unseren Stadtführungen auf Deutsch begrüßen zu dürfen!